Das goldene Lesezeichen
Heute, am 31.03.07, ist es wieder so weit!
Das Goldene Lesezeichen wird wieder verliehen!!!
Hier die übliche Vorrede:
Die Entscheidung, welcher Autor den Preis gewinnen sollte, fiel uns dieses Mal nicht ganz so leicht. Aber nach vielen langen nächtlcihen Diskussionen und Streitgesprächen bei Kuchen und Mitternachtskakao haben wir uns entschieden. Uns ist bewusst, wie viele Schriftststeller auf der Welt, es wert sind, mit diesem Preis "geehrt" zu werden, allerdings sind wir uns sicher, dass noch viele Monate folgen werden, in denen wir das Goldene Lesezeichen verleihen, und so war es für uns fast selbstverständlich, wer diesmal der glückliche Gewinner wird.
Und bevor wir die Spannung noch unnötig hinauszögern *zöger*

geben wir nun den Gewinner bekannt (keine Angst, jetzt wird
keine Werbung eingeblendet)
Das Goldene Lesezeichen goes to ...
Erich Kästner
(* 23. Februar 1899 in Dresden; † 29. Juli 1974 in München)
Gewinner des
Literaturpreises der Stadt München,
Georg-Büchner-Preises,
Großen Bundesverdienstkreuzes,
(...)
und tausender Kindeherzen

Hier ein Auszug aus der
Begründung der Leseparadies
jury:
"Wir verleihen Das goldene Lesezeichen im März 2007 an
Erich Kästner dafür, dass er den Traum tausender Kinder auch heute noch, über dreißig Jahren nach seinem Tod, wahr werden lässt. Dafür, dass er es uns ermöglicht hat, mit Emil durch Berlin zu toben, dafür dass er uns Püntkchen und Anton vorgestellt hat; dafür, dass er uns die Hoffnung gemacht hat, irgendwo in Seebühl am Bühlsee unseren Zwilling zu finden.
Wir danken ihm dafür, dass er unser Klassenzimmer fliegen lässt und - mir, Nathaneal, ganz persönlich - Johnny vorgestellt hat. Danke, dass er uns Drei Männer im Schnee gezeigt hat; danke für Fabian und die Moralisten und vielen, vielen Dank dafür, dass er uns sein Herz auf die Taille gelegt hat.
Im Namen der Leseparadies
redaktion und aller Leseratten da draußen in der Welt, die durch Kästner gelernt haben, was es heißt zu fliegen, sagen wir vom ganzen Herzen
Danke!!!"