Dies ist die Seite vom 31.05.2007
Heute, am 31.05.07, ist es mal wieder so weit!
Das Goldene Lesezeichen wird wieder verliehen!!!
Hier die langsam ermüdende
![]()
Vorrede:
Die Entscheidung, welcher Autor den Preis gewinnen sollte, fiel uns dieses Mal
ausgesprochen leicht 
. Nein, diesmal waren keine langen nächtlichen Diskussionen und Streitgesprächen bei Kuchen und Mitternachtskakao nötig!

Uns ist zwar wie immer bewusst, wie viele Schriftststeller auf der Welt es wert sind, mit diesem Preis "geehrt" zu werden, allerdings sind wir uns - wie immer ^^ - sicher, dass noch viele Monate folgen werden, in denen wir das Goldene Lesezeichen verleihen werden.
Und bevor wir die Spannung noch unnötig hinauszögern (*zöger*

) geben wir nun den Gewinner bekannt (und nein, diesmal gibt es auch keinen schlechten Werbungs-Witz

)
Das Goldene Lesezeichen goes to ...
Friedrich Dürrenmatt
(* 5..Januar 1921 in Konolfingen; † 14.Dezember 1990 in Neuenburg)
Zeitreisender,
Freund des Romulus und natürlich aller seiner Hühner;
Besucher und Gast der alten Dame,
des Richters sein Henker,
Physiker, Mitmacher und Wiedertäufer. ^^

Hier wie immer ein Auszug aus der Begründung der Leseparadiesjury:
"Wir verleihen Das goldene Lesezeichen im Mai 2007 an Friedrich Josef Dürrenmatt. Was uns letztendlich dazu bewogen hat, können wir selbst nur noch erahnen . Von meiner Seite aus war es wohl der Besuch einer alten Dame, die mir ihre neun Gatten vorgestellt hat. Selbstverständlich waren da auch noch Toby und Roby und Koby und Loby (welche unsere ehemalige Lateinlehrerin überzeugend echt darstellen konnte, wie hier mal erwähnt sein soll
) im Spiel ...
Vielleicht war es auch der Verdacht, dass ein Versprechen in der Luft liegen könnte - ganz wahrscheinlich aber spätestens ab dem Zeitpunkt, als Nero sein erstes Ei legte ...
Wer weiß?
In jedem Fall sagen wir Im Namen aller Leseratten da draußen in der Welt
Danke!!!
an jenen Mann, welcher das Scheitern gewagt und so seine Hände nie von der Kunst gelassen hat.